Dezentralisierung der Produktion

Situation Ziel: Dezentralisierung der Fertigung von China nach Europa: Realisierung einer neuen Produktionseinheit in der Zone Europa, Naher Osten und Afrika, um die Belegungslast der chinesischen Werke neu anzupassen und den regionalen B2B-Markt zu erweitern. Herausforderungen/Zeitplanung Selektion von verschiedenen Standortmöglichkeiten und Auswahl der besten geografischen Alternative nach geopolitischer Stabilität, Besteuerung, Arbeitskosten, Subventionen, Geografie, sowie Kriterien […]
Dekarbonisierungsstrategie der europäischen Tochtergesellschaften eines jap. Mischkonzerns

Situation Die Europazentrale hat das Ziel ausgegeben, das alle europäischen Gesellschaften bis 2030 in Scope 1 und 2 klimaneutral werden. Ich wurde aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit angesprochen, da der bisherige PL gekündigt hat und kein kurzfristiger Ersatz beschafft werden konnte. Herausforderung/Zeitplanung Im Frühjahr 2023 sollten innerhalb von 3 Monaten alle relevanten Geschäftsbereiche […]
Interim Director of Operations – Transformation Manager

Situation Die Organisation ist für die Verwaltung der Anwendungen für ihre 34 Kunden (30000 Endbenutzer) zuständig. Diese Anwendungen (ähnlich wie ERP-Anwendungen) sind für jeden Kundentyp unterschiedlich und haben kaum einen einheitlichen Ansatz, weder auf der Prozessebene noch in Bezug auf die Daten. Schmerzpunkte: Die Anwendungen sind eine Mischung aus „On-Premise“- und frühen Stadien von Cloud-Anwendungen. […]
Transglobale Fusion von Engineering und Technische Services zu einer globalen Geschäftseinheit

Situation Unkoordinierte Produktentwicklungen und Fehlplanungen haben erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen verursacht. Dies wurde hauptsächlich durch avisierte Produktverfügbarkeiten verursacht, die nicht eingehalten wurden, was die Geschäftsplanung negativ beeinflusste. Die mangelnde Koordination führte dazu, dass Ressourcen ineffizient genutzt wurden und Entwicklungsprozesse verzögert wurden. Darüber hinaus verschlechterte sich die Wettbewerbssituation erheblich, da Konkurrenten mit besser koordinierten Produktentwicklungsstrategien einen Wettbewerbsvorteil […]
Betriebs- & Produktsleiter

Situation Unser Kunde ist ein Hersteller von elektronischen Komponenten im Südwesten Ungarns. Es ist ein privates Unternehmen, das seit zwei Generationen im Besitz derselben Familie ist. Sie sind TIER2-Zulieferer multinationaler Automobilunternehmen. Der Kunde geriet in Schwierigkeiten, weil die nächste Generation andere persönliche Pläne hatte, als das Unternehmen zu übernehmen. Es gab im Wesentlichen zwei Probleme: […]
Geschäfstbereichtsleiter Personalwesen

Situation Der Kunde ist ein 35 Milliarden Euro schwerer Automobilzulieferer mit weltweiter Präsenz in vierzig Ländern, der sich auf die Antriebstechnologie von Pkw einschließlich Doppelkupplungsgetrieben konzentriert. Dieser Geschäftsbereich beschäftigt 1300 Festangestellte und 500 Zeitarbeitskräfte. Mit einem Jahresumsatz von rund 360 Millionen Euro werden Getriebe für alle großen Automobilhersteller in Deutschland produziert. Während das Geschäft gut […]
Interim CEO

Situation Unser Kunde ist ein weltweit führender Hersteller von medizinischen Textilprodukten, wie z.B. Kompressionstextilien und Strümpfen. Die Gruppe befindet sich in Familienbesitz mit Hauptsitz in der Schweiz und ist seit über 150 Jahren im Geschäft. Sie haben Produktionsstätten in Europa, den USA und Asien. Andere Interims waren im Laufe der Zeit bei der Firma platziert […]
Interim HR Manager

Situation Der SMW-Partner CTER SP. mit Sitz in Warschau, Polen, wurde von einem multinationalen Tier-1-Automobilunternehmen angesprochen. Das Unternehmen betreibt eines der größten Werke in Polen und beschäftigt derzeit über 800 Mitarbeiter. In der jüngeren Vergangenheit hat das Unternehmen viele große Veränderungen durchgemacht, darunter die schnelle Entwicklung der Produktion, die Implementierung der Automatisierung und die Implementierung […]
Interim Senior Projektmanager

Situation Der Kunde, ein großer Automobilzulieferer, benötigte Hilfe bei seiner österreichischen Tochtergesellschaft. Das Werk hatte ein neues Produkt, das erst 6 Monate lang in Produktion war. Aufgrund der Komplexität dieses neuen Moduls und der Produktionsanforderungen gestaltete sich der Produktionshochlauf im Werk schwierig. Die finanziellen Ziele und die Produktionsziele wurden deutlich verfehlt. In der Folge wurden […]
Geschäftsführer und CTO in zwei Tochtergesellschaften

Situation Der Kunde, ein österreichischer weltweit führender Anbieter von Industrie- und Medizingütern, hat nach langen Verhandlungen die Übernahme eines deutschen Wettbewerbers abgeschlossen. Die erfolgreich unterzeichneten Verträge kamen sehr kurzfristig zustande. Das erworbene Unternehmen wurde vor dem Zusammenschluss von einer starken Unternehmerpersönlichkeit geführt und das klare Ziel war es, von Anfang an ohne Schwierigkeiten durchzustarten und […]
Interim MANAGER Business Development

Situation Unser Kunde, ein erfolgreiches schwedisches Unternehmen mit über 200 Jahren Tradition und privaten Eigentümern, führte eine 10-Jahres-Strategie in die Ausführungsphase . Das Unternehmen verfügt über eine starke globale Präsenz mit Fabriken in Europa, den USA und China. Die Disruption der Elektrifizierung in der Automobilindustrie wurde als einen wichtigen Faktor für das wesentliche Wachstum des […]
Transport Expert für einen internationalen Automobilzulieferer

Situation Der deutsche TIER1-Automobilzulieferer mit weltweit zehntausend Mitarbeitern hatte zwei Transportexperten und -manager eingestellt, um die Inbound-Transportkosten zu analysieren, ein Transportmanagementsystem in Europa zu implementieren und alle Logistikmitarbeiter an neun Produktionsstandorten in Europa sowie deren Hauptlieferanten im Umgang mit dem Transportmanagementsystem zu schulen. Sie wählten einige Speditionen aus, die für die Transporte geboten haben. Der […]
Interim Experten für Logistik/Einkauf und Transport sparen Millionen durch Digitalisierung

Situation Der Automobil Zulieferer B betreibt in mehreren europäischen Ländern Produktionsstandorte. Die In Bound Transporte der eigenen Zulieferer werden überwiegend über einen Spediteur abgewickelt. B hat keinen Überblick über die Kosten pro Fahrt. 2 Interim Experten aus den Bereichen Logistik/Einkauf und Transport schreiben einzelne Fahrten aus, um den Markt für Transporte zu testen. Dabei stellen […]
Interim HR-Manager für die Schließungen

Situation Der international tätige Konzern A unterhält einen Produktionsstandort für die Elektro Industrie mit mehr als 120 Mitarbeitern in Deutschland, der nicht mehr profitabel ist und auch nicht weiter ausgebaut werden kann. Eigene Standorte in Osteuropa haben noch Kapazität. Deshalb soll der Standort geschlossen werden. Die ausländische Führung des A hat keine Erfahrung in Deutschland […]
Interim CFO in der Metall Industrie

Situation Der international tätige Konzern übernimmt C, ein Metall verarbeitendes Unternehmen aus Deutschland. Nach der Übernahme wird das ERP-System angepasst. Von SAP R3 werden die Geschäftsprozesse auf SAP Hana übertragen. Das aktuelle SAP-System ist vom Verkäufer gemietet. Änderungen werden von ihm nicht mehr vorgenommen. Die Daten müssen, wie sie sind, abgefragt werden und dann in […]
Interim Automotiv Logistikleiter passt Organisation weltweit an

Situation Der Tier1 Automotive Zulieferer B hat durch Nachfrageschwankungen und Führungsdefizite im Logistikbereich weltweit Probleme. Die Logistikkosten sind zu hoch. Die Kunden von B sind unzufrieden. Die Belieferung funktioniert oft nur durch Trouble-Shooting. Zu oft müssen Teile mit einem Hubschrauber zum Werk geflogen werden, damit die Bänder nicht stillstehen. Dabei sind die Lagerbestände zu hoch. […]
Interim Chief Financial Officer stellt Vertrauen wieder her

Ausgangssituation Lokaler Interim CFO kennt brasilianische Rechnungslegung und deutsche Geschäftskultur. Das deutsche Unternehmen G hat einen Produktionsstandort in Brasilien. Der Standort ist 200 Kilometer entfernt von São Paulo im brasilianischen Hinterland. Die Kommunikation zwischen G und ihrer brasilianischen Tochter funktioniert im Finanzbereich nicht. Die deutschen Manager sprechen englisch und die brasilianischen portugiesisch. Verständigen kann man […]
Interims Werksleiter baut US Werk erfolgreich aus

Situation Der Automobil Zulieferer Z GmbH hat für sein Werk in USA mehr Aufträge, als es liefern kann. Der festangestellte Werksleiter kann parallele zum Tagesgeschäft nicht den Ausbau der Produktionskapazität vorantreiben. Neue Maschinen stehen bereit. Sie müssen aufgestellt und in Betrieb genommen werden. Zusätzliche Mitarbeiter müssen eingestellt und trainiert werden. Prozesse müssen angeglichen werden. Kunden […]
Interim Programm Manager in der Produktentwicklung

Aufbau einer neuen Produktline für Tier1 Zulieferer Situation Der Amerikanische Tier1 Automotive Zulieferer A arbeitet mit allen Europäischen OEM zusammen. A produziert Aluminium Gussteile für den Antriebsstrang an verschiedenen Standorten, so auch in Polen. Ein neues Europäisches Entwicklungszentrum für Aluminium Strukturbauteile für die Karosserie soll aufgebaut werden. Namhafte OEM sind an den Strukturbauteilen interessiert. Vorhandene […]
Kann eine neue Vertriebsstrategie die Wende bringen?

Turnaround in der System-Möbel Industrie mit Branchen- und Methodenkenntnissen Situation Der europäische Möbelhersteller O mit 400 Mio. Euro Umsatz hat eine Tochter in D, die seit Jahren rote Zahlen schreibt. Die Systeme werden sowohl über Handelsvertreter als auch über einen eigenen Vertrieb verkauft. Dabei behindern sich oft die Vertriebsmitarbeiter und die Handelsvertreter bei denselben Kunden. […]