Interim Manager sind Experten für Schließung und Verlagerung

General Manager für Schließung

Der Einsatz eines Interim General Managers ist die beste Lösung für die Schließung eines Produktionsbetriebes. Der Interim Manager sollte Branchen und Schießungserfahrung haben. Ein Produktionsbetrieb zu führen, bei dem sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter wissen, dass er in ein paar Monaten endgültig geschlossen wird, ist eine besondere Herausforderung. Beste Werksleiter sind damit überfordert. Deshalb ist es besser den angestellten Werksleiter zu verabschieden und einen Experten für die letzten Zwölf Monate zu holen.

Erst wenn ein konkreter Schließungsplan erarbeitet und vereinbart worden ist, inklusive eines Kommunikationsplans, müssen alle Beteiligten informiert werden. Die Kunden müssen wissen, wie lange sie noch von diesem Standort Ware bekommen und wann sie welche Produkte von welchem neuen Standort erhalten. Eventuell muss für die Übergangszeit ein gewisser Lagerbestand erarbeitet werden. Eine besondere Führungsfähigkeit des Interim General Managers ist erforderlich für die Motivation der Mitarbeiter bis zum Schluss zu arbeiten und Leistungen zu bringen. Die Leistungsträger bekommen als erstes neue Jobs. Sie müssen dann durch Leiharbeitskräfte ersetzt werden. Einige unersetzbare Mitarbeiter könnten einen Retention Bonus bekommen, damit sie bis zum Schluss dabeibleiben. Der Interim General Manager kümmert sich auch um die Verwertung der Maschinen, die Reinigung des Geländes und die Verwertung der Immobilie.

Interim HR-Manager für die Schließungen

Der Interim HR-Manager ist in der Lage eine Vorlage zu erarbeiten, mit der man die Kosten für Interessenausgleich, Sozialplan und Auffanggesellschaft berechnen kann. Wenn die Entscheidung über die Schließungen getroffen worden ist, unterstützt der Interim HR-Manger auch die Erstellung des Kommunikationsplans. Er oder sie übernimmt die Verhandlung mit dem Betriebsrat, der oft von der Gewerkschaft unterstützt wird. Auch erledigt der Interim HR-Manager die formalen Dinge bei einer Schließung zum Beispiel die Anzeige wegen Massenentlassung. Der HR-Manager hat alle Daten für die Kündigung zusammengestellt. Dann folgen die Trennungsgespräche, dafür braucht der Interim HR-Manager Fingerspitzengefühl. Der HR-Manager berät die Mitarbeiter bei der Bewerbung um neue Jobs. Durch seine Kontakte kann er eventuell sogar neue Jobs vermitteln.

Projektleiter Verlagerung

Zunächst wird von dem Projektleiter ein Verlagerungsplan erstellt. Es werden die Gründe für die Verlagerung kommuniziert, so dass alle Beteiligten die Kunden und die Mitarbeiter die Gründe kennen, warum verlagert wird. Der Projektleiter organisiert die Schulung der Mitarbeiter am neuen Standort, die Dokumentation und die Bedienungsanleitung für die Maschinen müssen eventuell in einer neuen Sprache erstellt werden. Beim Abbauen und zusammenpacken der Maschinen sollten Mitarbeiter vom neuen Standort schon dabei sein. Der Projektleiter erstellt ein neues Layout für die zu verlagernde Produktion. Schließlich organisiert er den Aufbau der verlagerten Maschinen und die In­be­trieb­nah­me durch die neuen Mitarbeiter.

Fazit: Für die Schließung und die Verlagerung von Produktionsbetrieben gibt es bei den Interim Managern Spezialisten, die das schon mehrfach erfolgreich gemacht haben.

 

 

 

LinkedIn
Twitter
Facebook
Email
Drucken
+49 (611) 97 774 -315
alpha@alphamanagement.eu
+49 (611) 97 774 -315
alpha@alphamanagement.eu
Ich benötige einen Experten. Bitte kontaktieren Sie mich.
=
Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue