Alea iacta est – mit Interim Manager aus der Krise

Alea iacta est – mit Interim Manager aus der Krise

Besser entscheiden in der Krise

Der Würfel ist gefallen, die Entscheidung ist getroffen, hoffentlich war es die Richtige. Entscheidungen in der Krise zu treffen ist eine besondere Herausforderung, weil die Erfahrung mit einer solchen Unternehmenssituation nicht vorhanden ist. Entscheider brauchen Mut. Allerdings verläuft zwischen Mut und Dummheit oft ein sehr schmaler Grat. Unterhemen haben meist keine Kultur die mutige Mitarbeiter fördert, die Mitarbeitern erlaubt zu widersprechen.

Ein Interim Manager, der als Geschäftsführer in einer Zweigniederlassung tätig war, rief mich eines Tages an und sagte mir, dass unser Auftraggeber, der geschäftsführende Gesellschafter, einen Fehler gemacht habe. Jetzt wollte er meine Meinung wissen, ob ich einverstanden bin, ihm gegenüber den Fehler anzusprechen. Ohne lange zu überlegen, habe ich das bejaht. Es ist unsere Aufgabe Fehler aufzudecken, egal wer sie gemacht hat. Unser Auftraggeber war uns dankbar und sagte, dass seine eigenen Mitarbeiter nicht den Mut gehabt hätten, ihm das zu sagen. Er war sogar begeistert, als ihm unser Interim Manager eine Lösung vorschlug, die den Fehler wieder ausgebügelt hat.

Unternehmen sollten sich in der Krise einen Interim Manager an Bord holen, dem sie vertrauen. Bei der Flut von Informationen, ist der Unternehmer überfordert mit dem Filtern der relevanten Daten. Ein Interim Manager hat abrufbares Wissen und genügend Distanz, um eine Entscheidung zu treffen. Der Interim Manager hat auch die Erfahrung, wie man mit einer Krise umgeht. Die Interim Manager wurden schon immer gerufen, wenn die Unternehmenssituation angespannt war, das Ruder herumgerissen werden musste und in einem komplexen Umfeld unter Hochdruck Entscheidungen getroffen werden mussten.

Die Interim Manager kennen auch die Handlungsalternativen. Wenn in einer Krise auf Sicht gefahren werden muss, gibt es Instrumente und Verhaltensweisen, die ein strukturiertes Vorgehen erlauben. Der Interim Manager muss sich die Aufgabenverteilung neu ansehen. In der einen Situation muss er sehr schnell reagieren, in einer anderen Situation braucht es mehr Geduld. Schließlich ist der Interim Manager nicht nur Berater des Vertrauens, sondern auch Umsetzer. Im besten Fall führt er das Unterhemen erfolgreich durch die Krise und aus der Krise.

Fazit: Ein Interim Manager sichert den Weg durch die Krise und hilft dem Unternehmer Entscheidungen zu treffen, die in diesem Krisenumfeld besonders schwerfallen.

LinkedIn
Twitter
Facebook
Email
Drucken
+49 (611) 97 774 -315
alpha@alphamanagement.eu
+49 (611) 97 774 -315
alpha@alphamanagement.eu
Ich benötige einen Experten. Bitte kontaktieren Sie mich.
=
Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue